Autor: Joscha Duhme, Redakteur DU UND DAS TIER
Ob im täglichen Stau während des Berufsverkehrs oder am Fußgängerüberweg der viel befahrenen Hauptstraße – eine Ampel kann nach langem Warten erlösen, den zähen Fluss regeln, alle Verkehrsteilnehmer sichern oder die freie Fahrt ausbremsen. Seit die Ampelkoalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP die Regierungsgeschäfte in Berlin übernommen hat, hoffen viele Menschen auf Rot für das Leid der Tiere in der Landwirtschaft, Forschung und Heimtierhaltung. Und auf grünes Licht für den Tierschutz. Welche Erfolge sie am Ende der Legislaturperiode tatsächlich wird vorweisen können, muss sich zeigen. Doch der Koalitionsvertrag, auf den sich die Parteien geeinigt haben, könnte zumindest eine Chance für den Tierschutz sein.
Diesen Artikel können Sie ausschließlich in der gedruckten Ausgabe unseres Magazins DU UND DAS TIER. lesen. Das Magazin erhalten Sie als Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes e.V. oder als Abonnent.
Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit für den Tierschutz. Einfach Mitglied werden oder Abo abschließen.
Bildrechte: Artikelheader und Fotos: A. Farkas/afi (Huhn); Deutscher Tierschutzbund e.V. – NEULAND e.V (Rinder); Tierheim Feucht (Welpe)