Hund Pablo und sein neuer Halter Niklas Frank.
DU UND DAS TIER 1/2025

Die aktuelle Ausgabe

Die Frühlingsausgabe von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes zeigt auf 54 Seiten, dass Aufgeben im Tierschutz keine Option ist. Auch nicht nach dem vermeintlichen Aus der Novellierung des Tierschutzgesetzes durch den Bruch der Bundesregierung. Wir werden das neue Jahr nutzen und die neue Regierung in die Pflicht nehmen, das Staatsziel Tierschutz endlich ernst zu nehmen und sich ganz klar im Sinne der Tiere zu positionieren. Wir sind stolz, so viele Mitstreiter*innen an unserer Seite zu wissen. So divers wir als Tierschutzfamilie sind, so vielfältig sind auch die Tiere, für deren Schutz wir eintreten. Lernen Sie im Titelthema dieser Ausgabe zum Beispiel Pablo kennen. Einen Hund, der schon viel in seinem Leben durchmachen und über sich ergehen lassen musste. Dank des Tierheims Duisburg hat Pablo eine zweite Chance bekommen und einen neuen Besitzer gefunden, der ihm nun das Leben schenkt, das er verdient hat.

Immer AUF DEM LAUFENDEN

Der neunjähriger Cane-Corso-Mischling Pablo lebte eineinhalb Jahre im Tierheim Duisburg. Sein neuer Halter hat dem rastlosen Tier nun eine zweite Chance gegeben – und ermöglicht ihm mit viel Geduld, Zeit und Trainingstipps des Tierheims ein schönes neues Leben. DU UND DAS TIER 1/2025 zeigt im achtseitigen Titelthema, wie ein Tierheimtier unser Leben bereichern kann. Exklusiv in der Printausgabe.

BLICK INS HEFT

Wenn Sie einen Blick in das aktuelle Magazin werfen möchten, erhalten Sie hier die exklusive Gelegenheit, die sonst Mitgliedern vorbehalten ist.

 

Inhalt

Titelthema

Vom gestressten Schutzhund zum treuen Begleiter

Pablo, ein neunjähriger Cane-Corso-Mischling, lebte eineinhalb Jahre im Tierheim Duisburg. Durch seine schwierige Vergangenheit fühlte er sich trotz aller Bemühungen seiner Tierpfleger*innen immer extrem gestresst, sobald er alleine war. Sein neuer Halter hat dem rastlosen Tier nun eine zweite Chance gegeben – und ermöglicht ihm mit viel Geduld, Zeit und Trainingstipps des Tierheims ein schönes neues Leben.

Hund Pablo und sein neuer Halter Niklas Frank.

Aktuell

Tierliebe unter Kriegsbedingungen

Vor drei Jahren marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Seitdem leben die Menschen im Krieg. Das hält viele von ihnen und vor allem die Mitarbeiter*innen im Tierschutzzentrum Odessa des Deutschen Tierschutzbundes jedoch nicht davon ab, sich weiter für Tiere starkzumachen. Im Gegenteil.

Als exklusiver Auszug aus der gedruckten Ausgab von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes ist der Artikel online verfügbar.

Kochen & Backen ohne Ei

Eier gehören zum Frühstück, im Kuchen oder in der Sauce Carbonara für viele zum guten Ton. Doch es ist ganz leicht, diese leckeren Gerichte zuzubereiten, ohne dass Millionen Legehennen dafür leiden müssen. Zahlreiche Alternativen schützen die Tiere und versprechen wahren Genuss.

Als exklusiver Auszug aus der gedruckten Ausgab von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes ist der Artikel online verfügbar.

Veranstaltungen

„Der Ton wird schärfer“

Bei der Grünen Woche in Berlin machte der Deutsche Tierschutzbund deutlich, dass sein eigenes Label „Für Mehr Tierschutz“ noch immer das einzige ernst zu nehmende Tierschutzlabel auf dem Markt ist. Bei seinem Stehempfang appellierte der Verband an die künftige Bundesregierung, das Staatsziel Tierschutz konsequent einzuhalten.

Als exklusiver Auszug aus der gedruckten Ausgab von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes ist der Artikel online verfügbar.

Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, hob beim traditionellen Stehempfang seines Verbandes die Bedeutung des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ hervor.

Hinter den Kulissen

Tödliche Schönheit

Eine schnelle Spritze, um jünger auszusehen: Botox bleibt im Trend und setzt Falten im Gesicht ein jähes Ende. Wie dem Leben unzähliger Mäuse, die während der Tests zur Sicherheit und Wirkung des Mittels qualvoll sterben. Methoden ohne Tierversuche sind bislang nur langsam auf dem Vormarsch.

Tierschutz leben

Pfeilschnelle Weltenbummler

Thunfische zählen zu den beliebtesten „Speisefischen“ der Welt. Dabei gerät in den Sushi-Bars in Vergessenheit, was für beeindruckende und rasante Tiere sie sind. Ihre langen Wanderungen dürfen nicht länger in der Konservendose enden.

Warum vegan?

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan oder integrieren pflanzliche Produkte in ihre Ernährung. Gleichzeitig stehen immer noch viele der veganen Ernährungs- und Lebensweise kritisch gegenüber. Daher liefert der Deutsche Tierschutzbund in seiner neuen Publikation nicht nur genug Gründe für den Veganismus, sondern gibt auch allen Interessierten einen Leitfaden an die Hand, um Argumente gegen den Veganismus besser einordnen zu können.

Als exklusiver Auszug aus der gedruckten Ausgabe von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes ist der Artikel online verfügbar.

Im Einsatz für die Tiere

Schweinisch viel Platz

Die Wildschweine Simbo und Miss Marple haben im Tierschutzzentrum Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes eine neue Anlage bezogen. Auf den rund 1.200 Quadratmetern können sie ihr natürliches Verhalten noch besser ausleben.

Als exklusiver Auszug aus der gedruckten Ausgabe von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes ist der Artikel online verfügbar.

Zeit für Katzen

Katzenstreichler*innen besuchen Katzen, die im Tierheim auf ein neues Zuhause warten. Sie streicheln sie, spielen mit ihnen, schenken ihnen Zeit – und leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Tierschutz.

Als exklusiver Auszug aus der gedruckten Ausgabe von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes ist der Artikel online verfügbar.

Im Fokus

Unbeschreiblich schön

Der Pfau ist ein Vogel, der uns überall, wo er auftaucht, verzückt. Nicht umsonst gilt er aufgrund seines auffälligen Äußeren als Glücksbringer oder Symbol der Unsterblichkeit. Drei dieser wundervollen Tiere leben im Tierschutzzentrum Weidefeld des Deutschen Tierschutzbundes.

Als exklusiver Auszug aus der gedruckten Ausgabe von DU UND DAS TIER – Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes ist der Artikel online verfügbar.

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Jede Menge drin in der aktuellen Ausgabe von DU UND DAS TIER. Die obige Themenvielfalt hat Ihr Interesse geweckt? Und Sie möchten uns bei unserem Einsatz für mehr Tierschutz unterstützen? Dann sichern Sie sich jetzt die nächste Ausgabe des Magazins des Deutschen Tierschutzbundes. Als Fördermitglied informieren wir Sie in vier Ausgaben pro Jahr über Missstände und aktuelle Entwicklungen – und zeigen Ihnen, wie auch Sie Tieren helfen und sie schützen können.

DU UND DAS TIER DRUCKFRISCH NACH HAUSE?

Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit für den Tierschutz. Einfach Fördermitglied werden.

Bildrechte: Artikelheader: Deutscher Tierschutzbund e.V. – Nadine Carstens (Mann und Hund); Fotos: Deutscher Tierschutzbund e.V. (Hund in Odessa, Pfau); stock.adobe.com – davit85 (Hühner in Halle), Victoria (Frau mit Spritze), Countrypixel (Sau), Jonathan (Fisch), Wim (Schakal); Julia Beutling, www.juliabeutling.de (Illustrationen Hühner); Deutscher Tierschutzbund e.V. – Yves Sucksdorff (Grüne Woche); between (Illustration Maus); Pexels – Cottonbro (Frau und Kuh); DK Verlag – Mathias Neubauer (Rezept); Deutscher Tierschutzbund e.V. – Marc Jeworrek (Wildschwein); Pixabay – Sue Porter (Pony); Tierschutzverein Stadt Amberg u. Landkreis AM-SUL e. V. (Frau und Katzen); DUH (Unterschriftenübergabe Gruppe)