Ein Fleischgericht, für das kein Tier leiden oder sterben musste – noch klingt das nach einer Zukunftsvision. Doch schon bald könnte im Labor kultiviertes Fleisch in unseren Supermärkten erhältlich sein. Aber kann das Laborfleisch das Leid und Sterben von Milliarden Tieren tatsächlich beenden? Kommt es wirklich komplett ohne Tierleid aus und wie steht es um die Umweltbilanz? Lesen
News der Woche: Veganer Aktionsmonat „Veganuary“ ist gestartetMehr
News der Woche: Frankfurt erlässt zu Silvester Böllerverbotszonen – auch am ZooMehr
News der Woche: EU-Forschungsprojekt will in Tierversuchen Affen durch Schweine ersetzenMehr
Jetzt im Handel: „Tierschutz genießen“ und „Tierschutz genießen – Das Backbuch“Mehr
So erhalten Sie das Magazin DU UND DAS TIER 4x/Jahr nach Hause.Mehr
Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2018 neigt sich kaum dem Ende zu, da haben wir schon das neue mit all seinen Aufgaben und Herausforderungen im Blick. Der Start ins neue Jahr ist dabei ein guter Anlass, um neuen Mut zu fassen. Mut zu fassen, um unserer Vision von einer Gesellschaft, die alle Tiere als Mitgeschöpfe achtet
und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt, jeden Tag ein Stückchen näher zu kommen. Auf diesem Weg ist es unter anderem wichtig, den Blick immer wieder dem noch Unbekannten zuzuwenden, zum Beispiel neuen wissenschaftlichen Entwicklungen. So berichten wir im Titelthema dieser Ausgabe über Clean Meat, das Fleisch aus dem Labor. Lesen
Dr. Brigitte Rusche, Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes
Hunderttausende Mäuse sterben weltweit jedes Jahr unter Qualen in Tierversuchslaboren – weil immer mehr Menschen Botox gegen Falten nutzen. Bisher anerkannte Alternativmethoden sind wichtig, doch es braucht weitere.Lesen
Das durch die Massentierhaltung verursachte Tierleid macht an den Mauern deutscher Ställe und Schlachthöfe nicht halt. Sogar Pferde in Südamerika müssen für die Auswüchse der industriellen Landwirtschaft in Deutschland und Europa unvorstellbare Qualen ertragen.Lesen
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Festessen für die Weihnachtsfeiertage? Mit diesem Drei-Gänge-Menü begeistern Sie Ihre Lieben garantiert.Lesen
Beim Wort Mafia denkt wohl kaum jemand an Fisch. Dabei kostet ein Kilogramm Glasaal auf dem Schwarzmarkt bis zu 6.000 Euro. Der organisierte illegale Handel bringt Milliarden – er ist aber nur ein Grund dafür, dass die Tiere in Europa vom Aussterben bedroht sind.Lesen
Tierschutzzentrum Weidefeld: Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie eine Patenschaft für Wildtierbabys.Mehr
Mit seinen Bildern möchte Tierfotograf Sven Meurs aus Köln auf die Artenvielfalt und die Schönheit der Natur und Tierwelt in Großstädten aufmerksam machen.Lesen
Zehn Tierschutzvereine aus ganz Deutschland erhielten in Bonn neue Tierhilfewagen, die speziell für den Transport von Tieren ausgestattet sind.Lesen
Bei der VeggieWorld war der Deutsche Tierschutzbund erstmals mit einem eigenen Stand vertreten und warb für eine tierfreundliche Lebensweise. Seit 2011 tourt die Messe durch Europa – nach Düsseldorf lockte sie nun mehr als 11.000 Besucher.Lesen
Betriebe, die Schweine, Hühner und Kühe nach den Kriterien des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ halten, erfüllen Tierschutzstandards, die weit über gesetzliche Anforderungen hinausgehen. DU UND DAS TIER zeigt, wie sich das für die Tiere auswirkt.Lesen
Zum 14. Mal hat der Deutsche Tierschutzbund den Deutschen Tierschutzpreis verliehen. Die Auszeichnung ehrt außerordentlich engagierte Menschen, die ihr Leben dem Schutz der Tiere verschrieben haben. DU UND DAS TIER stellt die diesjährigen Preisträger vor.Lesen
Feldhamster gehören zu den am stärksten bedrohten Säugetieren in Deutschland. Jetzt reagiert die Politik. Kommt die Hilfe gerade noch rechtzeitig?Lesen
2018 feierten Tierschützer Erfolge im Kampf gegen die Tierquälerei in der Pelzindustrie. Doch noch immer ist das Leid der für Mode sterbenden Tiere riesig.Lesen
Manchmal enthält Kleidung Leder, Wolle oder Pelz – sogar wenn dies nicht direkt erkennbar ist. Überprüfe Deine Garderobe und schau beim nächsten Einkauf genauer hin.Lesen
Beim Patentag auf dem Sonnenhof erleben die Förderer live, wie das Konzept „Senioren für Senioren“ funktioniert. Dieses Jahr erfuhren sie zudem, dass die geplante Welpenauffangstation bereits 2019 erste Jungtiere aufnehmen soll.Lesen
Lesen Sie aktuelle Berichte, Projekte und Erfolgsmeldungen der uns angeschlossenen Tierschutzvereine.Lesen
Wir hatten dazu aufgerufen, unsere Kampagne #RespektTaube mit Ihren Fotos und Zeichnungen von Tauben in der Stadt, auf dem Land oder im Urlaub zu unterstützen, um damit das Image dieser intelligenten Tiere zu verbessern.Lesen
Die Tierheime übernehmen Aufgaben der Kommunen – und das jeden Tag. Der Dank? Sie werden an den Rathaustüren zu Bettlern degradiert. Ein Kommentar.Lesen