Frankfurt am Main – Für die diesjährige Silvesternacht untersagt Frankfurt am Main das Abbrennen von Feuerwerk in weiten Teilen des Stadtgebiets. Zu den spezifischen Verbotszonen zählen die stark besuchte Einkaufsstraße „Zeil“ und die Brücke „Eiserner Steg“. Am Frankfurter Stadtwald und im Bereich um den Zoo müssen feiernde Personen zum Zünden von Feuerwerkskörpern einen Abstand von mindestens 200 Metern einhalten. Gleiches gilt in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden wie Fachwerkhäusern. Die Polizei kontrolliert die Regelung und ahndet Verstöße. Die Verfügungen begründet die Stadt mit erhöhter Brandgefahr. Zudem möchte sie vermeiden, dass Menschen sich an den dicht gedrängten Orten verletzen.
Feuerwerk macht Tieren Angst
„Das stellenweise Böllerverbot in Frankfurt ist ein wichtiger erster Schritt. Es kommt zumindest den Haustieren, die in städtischen Gebieten leben, sowie den Tieren im Stadtwald und im Zoo zugute. Dass das Frankfurter Tierheim nicht bei den Verbotszonen bedacht wurde, ist jedoch ein großes Versäumnis. Der Idealfall wäre ein bundesweites Verbot von privaten Feuerwerken“, sagt Dr. Moira Gerlach, Referentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Der Verband fordert seit Jahren, den privaten Kauf und Gebrauch von Pyrotechnik zu Silvester zu verbieten – und unterstützt damit die Kampagne „Böllerciao“ der Deutschen Umwelthilfe. Denn die Silvesternacht mit unzähligen lauten Raketen bedeutet für Millionen Haus- und Wildtiere immensen Stress. Sie haben panische Angst vor den extremen Geräuschen, Lichtern und Gerüchen, bei manchen Tieren hält dieser Zustand sogar mehrere Tage an. Hunde und Katzen haben beispielsweise ein deutlich empfindlicheres Gehör als wir Menschen – deshalb nehmen sie hochfrequentierte Töne der Silvesterknaller stärker wahr. „Haustiere sollten Silvester auf keinen Fall draußen verbringen. Am besten bleibt eine bekannte Bezugsperson beim Tier und vermittelt ihm mit Ruhe und Souveränität Sicherheit“, appelliert Gerlach an alle Halter*innen. Weitere Tipps zum Umgang mit Tieren an Silvester finden Sie in der Ausgabe 04/2024 unseres Magazins DU UND DAS TIER.
(© Foto: Unsplash – Lucija Ros (Katze))