Hitze, Enge und Gestank

Exklusiv Print

Hitze, Enge und Gestank

Jede*r von uns weiß, wie schnell die sommerlichen Temperaturen im Auto in die Höhe schnellen. In den Lkw, mit denen Rinder, Schweine und Hühner zu dieser Jahreszeit durch die Republik und über ihre Grenzen hinaus transportiert werden, sieht das nicht anders aus. So werden die so schon qualvollen Tiertransporte jetzt zur absoluten Tortur.

  • Autor: Verena Jungbluth, Chefredakteurin DU UND DAS TIER

Während wir uns im Sommer über die Sonne, die Zeit im Garten, am See oder Meer freuen, bedeuten die steigenden Temperaturen für all die Tiere, die jetzt dazu verdammt sind, in einem Lkw zu sein, nur eins: eine unermessliche Qual. Jeden Tag werden Millionen von ihnen zur Zucht, Mast oder Schlachtung quer durch Deutschland, die EU und noch weiter in sogenannte Drittstaaten transportiert – und das ohne Rücksicht auf ihre Bedürfnisse. Die Rinder, Schweine, Hühner und Co. sind in der Regel auf viel zu engem Raum zusammengepfercht. Geschweige denn gibt es Klimaanlagen, um sich abzukühlen, ausreichend Pausen, um sich auszuruhen, oder genügend Wasser und Futter, um sich zu stärken – und das über Stunden, Tage oder Wochen hinweg.

EXKLUSIVER ARTIKEL

Diesen Artikel können Sie ausschließlich in der gedruckten Ausgabe unseres Magazins DU UND DAS TIER lesen. Das Magazin erhalten Sie als Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes e.V.

Jetzt Fördermitglied werden

Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit für den Tierschutz.